16 December 2011

Advent Calendar filled with LOVE - No 16

This is our love story spread over 24 days - a little bit of love each day : )

Das ist unsere Liebesgeschichte verteilt über 24 Tage - jeden Tag ein kleines Stückchen Liebe : )

GUEST POST BY MY MOM

My thoughts about 3 different weddings

I have already "lived through" 2 weddings myself.
With the first one I dreamed of romance.
With the second one I hoped for love.
After 20 years I worked out the true values of a relationship that are important to me:
affection, respect, trust, no distortion and lots and lots of tenderness.

Your own kids are wise, wiser that their parents.

Their wedding was full of romance, their life together is full of luck. They appreciate each other and their kids, they respect and trust each other, they are how they are and they are very affectionate with each other.

I love you endlessly.  Mom
  

GÄSTEEINTRAG MEINER MAMA

Gedanken über drei Hochzeiten


Ich habe bereits zwei eigene "erlebt".
Bei der ersten träumte ich vom Glück voller Romantik.
Bei der zweiten wünschte ich mir Liebe.
Nach zwanzig Jahren wußte ich für mich allein,
was einer wirklichen Beziehung ihren Wert gibt:
Zuneigung, Achtung, Vertrauen, kein Verbiegen und viel, viel Zärtlichkeit.


Eigene Kinder sind weise, weiser als ihre Eltern.


Ihre Hochzeit war voller Romantik, ihr gemeinsames Leben
ist voller Glück. Sie sind sich und ihren Kindern zugeneigt, achten und
vertrauen einander, sind wie sie sind und gehen miteinander sehr zärtlich um.


Ich habe euch unendlich lieb.   mom 

15 December 2011

Advent Calendar filled with LOVE - No 15

This is our love story spread over 24 days - a little bit of love each day : )

Das ist unsere Liebesgeschichte verteilt über 24 Tage - jeden Tag ein kleines Stückchen Liebe : ) 


HONEYMOON
From the next day onwards it just rained and rained. Most of our guests were gone by the afternoon the day after the wedding. Everyone who stayed to help got soaking wet! We had another dinner with all the remaining people and obviously had so much to talk about. It just wonderful how every person seems to experience one event in so many different ways. We heard about all the little stories that happened behind the scenes and were touched by the emotional response we got from most of our guests. It was a very moving day with lots of happy moments.

Three days later we picked up our caravan and started our big honeymoon tour through Europe. We hired it for 24 nights and managed to see so much in quite a short time span. Two little kittens came running after us just as we were about to hunk to horn and say our goodbyes! My Grandma then said: " See two kittens on your honeymoon that means you'll have two children". Well, I also had 3 little rice corns falling out of my wedding dress at the end of the day. Apparently that also indicates how many children you will have. How knows : ) We were happy about the thought but not quite ready yet to be parents.













FLITTERWOCHEN
Die Tage und Wochen nach unserer Hochzeit waren fast nur bewölkt und regnerisch. Die Gäste, die noch zum Aufräumen des Gartens geblieben sind, wurden gnadenlos eingeweicht vom vielen Regen. Wie versammelten uns noch einmal mit all den verbliebenen Gästen zum Abendbrot, wobei die meisten schon im Laufe des Tages am Tag nach der Hochzeit abreisten. Es war jedoch total schön von allen zu erfahren wie es Ihnen am Hochzeitstag ergangen ist. Ich finde es immer wieder beeindruckend wie ein Ereignis so verschieden von unterschiedlichen Menschen wahrgenommen wird. Die vielen berührenden Momente und Gefühle von uns und von unseren Gästen holen wir uns heute noch immer wieder gerne in Erinnerung. Auch die zahlosen kleinen Ereignisse, die sich hinter den Kolissen abegspielt haben, bringen uns oft noch zum Lachen.


Nach drei Tagen Pause holten wir unseren Mietwohnwagen ab und starteten unsere Flitterwochen durch Europa. Wir hatten das Auto für 24 Nächte gebucht und bis dato noch keine konkrete Route ausgekuckt, aber wollten alles das anpeilen, wo wir bis jetzt noch nicht waren und immer schon mal hinwollten. Kurz vor der Abfahrt verfolgten uns auf einmal zwei kleine Kätzchen. Meine Oma war gleich der Meinung: " Hab' ich es doch gewußt! Ihr werdet bestimmt mal zwei Kinder bekommen!" Nun ja, es fielen jedoch auch drei Reiskörner aus meinem Hochzeitskleid am Ende des Hochzeitstages, was ja angeblich auch bestimmend für die Kinderanzahl sein soll.Wer weiß : ) Wir haben uns über diese kleine Weisheit natürlich gefreut, aber mit dem Eltern werden, wollten wir schon noch ein bißchen warten. 


Graeme ate snails in France ...

I enjoyed French white wine ...

... Beer in Munich ....

... Delicious cake in Innsbruck ...

... Pizza in Italy....

... Huge gelato near Lake Garda.

Finally some sunshine in Italy where we stayed for a few days

We did a day trip to Verona and visited the most amazing amphitheater

Still not knowing AIDA was going to last 4 hours, which is why they thoughtfully offered cushions in the beginning that we kindly said no to ...

Seeing the ocean of little flames in the audience and the choir singing was something else and minutes of goosebumps!

The king of the castle

The queen and maid of the castle

One of many sun sets

Beautiful Italy

Who wouldn't want to paint that!

We couldn't resist to take a this special trip through the canals of Venice

One of my favorite paintings in Vienna - 'The kiss' painted by Klimt



14 December 2011

Advent Calendar filled with LOVE - No 14

This is our love story spread over 24 days - a little bit of love each day : )

Das ist unsere Liebesgeschichte verteilt über 24 Tage - jeden Tag ein kleines Stückchen Liebe : ) 


Me in my wedding dress and with my great grandmas veil


LOVE IS IN THE AIR

I still remember my first peek out of our hotel room on our wedding morning. It must have been 5am, the sun was just rising and I could see a big fat cloud hanging in the sky. The whole summer had been full of rain and I spent so much time worrying about the weather. We decided to do what is suppose to work like a rain insurance and bought a heap of umbrellas for all our wedding guests. It actually worked! We had beautiful sunshine and big, white and puffy clouds like the Simpsons clouds.


At 7am my hairdresser arrived and did her magic. Before everyone took of to the church my bridesmaids checked on me once more: my sweet sister Mia and my 2 dearest friends from my school days Sandra and Fleur (Yes, the same Fleur I had gone to Australia with, went separate paths and eventually took her back into my arms half a year later - I was so happy and relieved!) Moments later my Dad knocked on my hotel door to pick me up. He had borrowed the super flash car that Graeme's best men had hired to fly down the German Autobahn with. (It must be such a relief to push on that gas pedal as much as you want for once when you are only allowed 110 km/h max in OZ!) The car was a full automatic BMW and my Dad had never driven one before. During the 4km drive to church he hit the brakes twice that hard , that my wedding flowers smashed against the dashboard and 3 of my roses had lost their heads before I even got out of the car. We were both quite relieved once we arrived at the church gates. Fleur's Dad started playing the organ we walked down the isle. My Dad handed me over to my husband to be and moments later we were married. The ceremony was beautiful and once again we had asked special people to say a few special words. The Pastor had prepared his speech, which I hardly remember though. I think I was simply to busy thinking about what was actually happening in that very moment. Once we had exchanged our wedding rings everyone followed us out of the church. We had champagne for everyone while Sandra kindly translated the speech of my Grandpa into English, which finally gave all those guest who didn't speak German a chance to catch up with the most important things that had been said during the wedding service. Graeme and I had to sew through a wooden log as a symbol for our first hurdle that we mastered together. After that we were asked to cut out a huge heart out of a bed sheet with nail scissors than Graeme carried me through the heart and eventually our stunning horse carriage picked us up and took us back to the nice hotel. We had our delicious sit down meal, listened to more speeches and cried a few more happy tears. In the early afternoon everyone gather in my Dad's back yard where we cut the wedding cake, danced our first wedding dance ALL the way to the end!!, enjoyed a huge buffet with a pig on a spit and danced all night long! It was so wonderful being able to spent a day like that with all those people who have a special place in our hearts. Everyone seemed happy and enjoyed a good night out on the dance floor under the stars of Mecklenburg. Only in the early morning hours the predicted rain started. It was time to go to bed and therefore we walked back to our hotel - this time together, happy and married!







LIEBE LIEGT IN DER LUFT


Ich erinnere mich immer noch wie heute an den Hochzeitsmorgen. Es muss gegen 5 Uhr morgens gewesen sein, als ich das erste Mal aus dem Fenster lugte. Der Himmel war schon ein bißchen erleuchtet und es hing eine dicke Wolke am Horizont. Den ganzen Sommer über hat es schon so viel geregnet, dass ich oft um schönes Hochzeitswetter gebangt habe. Letztendlich haben wir das gemacht, was gegen Regen am Hochzeitstag helfen soll. Wir kauften zich Regenschirme, um für die Gäste Unterschlupf bieten zu können. Es half wirklich!! Wir hatten wunderschönen Sonnenschein und nur ein paar riesige weisse Haufenwolken so wie bei den Simpsons.


Früh um 7Uhr kam meine Friseurin und machte mich schick. Kurz vor dem Aufbruch bekam ich noch einmal Besuch von meine 3 Brautjungfern: mein Schwesterherz Mia und meine besten Freundinnen aus der Schulzeit Sandra und Fleur (Ja, genau die Fleur mit der ich erst Australien unsicher gemacht habe, dann getrennte Wege gegangen bin, um sie dann ein halbes Jahr später wieder in mein Herz zu schließen - war ich froh!). Kurz darauf klopfte mein Papa an der Tür und holte mich in dem schicken vollautomatischen BMW ab, welchen Graemes Australische Brautzeugen gemietet hatten, um mal auf der Autobahn so richtig Vollgas geben zu können. Immer nur 110km/h wie in Australien ist ja auch ganz schön langweilig mit der Zeit. Mein Papa ist vorher noch nie so ein Ding gefahren und haute innerhalb der 4km zweimal so kräftig auf die Bremse, dass 3 meiner Rosenköpfe von meinem Brautstrauss durch das Auto flogen. Wir waren beide heilfroh, als wie an der Kirche ankamen. Fleurs Papa spielte die Orgel, der Hochzeitsmarsch ertönte und mein Papa und ich liefen zum Altar. Wieder hatten wir ganz liebe Menschen gebeten etwas während unserer Hochzeitszeremonie vorzutragen. Der Pastor hielt seine Ansprache, wovon ich leider gar nicht mehr so viel behalten habe. Die Aufregung war einfach zu groß! Als wir dann mit unseren Ringen an den Händen die Kirche verließen, gab es Sekt für alle und Sandra übersetze die rührende Rede von meinem Opa ins Englische, damit die Gäste, die bis jetzt nur erahnen konnten was da alles so in der Kirche gesagt wurde, auch mal etwas mehr verstehen konnten. Wir durchsägten einen Baumstumpf als Symbol unser ersten gemeinsam gemeisterten Hürde, schnitten ein riesen Herz mit Nagelscheren aus einem Bettlaken aus und wurden im Anschluss von der Pferdekutsche abgeholt und fuhren den alten Landweg zurück zum Schlosshotel. Dort gab es dann ein leckeres Essen, sowie weitere Reden und Freudestränen. Am frühen Nachmittag versammelten sich alle wieder im Garten von meinem Papa, wir schnitten unsere leckere Hochzeitstorte an, tanzten unseren Hochzeitstanz bis zum Schluss!!!, bedienten uns am Buffet und Schwein am Spieß und feierten bis in die Nacht hinein. Es war so schön mit all den Menschen, die einem am Herz liegen diesen Tag zu teilen. Alle wirkten glücklich und ausgelassen. Erst als der Nieselregen uns und die letzten Gäste in den frühen Morgenstunden ins Bett einlud, gingen wir ins Hotelzimmer zurück - diesmal gemeinsam, glücklich und verheiratet.


13 December 2011

Advent calendar filled with LOVE - No 13

This is our love story spread over 24 days - a little bit of love each day : )

Das ist unsere Liebesgeschichte verteilt über 24 Tage - jeden Tag ein kleines Stückchen Liebe : ) 

Moments after our civil ceremony in Köpenick, Berlin


COUNTDOWN

The last few weeks before the wedding went by so super quickly. I finished my PGCE year in the beginning of July, Graeme went to Turin with a group of mates for his bucks weekend, we then flew to Berlin two days before our civil ceremony, which turned out to be a mini wedding itself. At first we thought we leave it very low key and just have it between the two of us and the two witnesses . Well, in the end my mom wanted to join in and my grand parents thought it would be such a shame to miss this event and even my Dad said he would like to come as well (He hardly ever leaves his village unless he is out of milk and bread!). Since we ended up with a mini-wedding party of almost 15 people I thought I actually do need a pretty pre-wedding-dress and some beautiful pre-wedding flowers. Very last minute we managed to organize all these important things and even though tiny rain drops fell from the sky that morning our mini-wedding was quite special. My mom had organized a few children from her Child Care Center to be our flower kids and we all went out for lunch afterwards at the stunning castle of Köpenick right next to the river Dahme. Then came a surprise we had not prepared for or ever imagined. My mom thought it would be ever so romantic if we would spent our first night as a married couple in a hay barn - YES HAY!! It was so difficult to get excited about that thought. To cut a long story short we checked out the hay barn and after one look we turned around and stopped at the next best hotel, where we did have a cozy wedding night even without the hay poking us and the mice nibbling on our sleep sacks...


The next day we traveled up to my Dad's house and with every day closer to the wedding more people arrived. Some from Australia, a few from England and the United States and of course a whole lot from Germany. There was so much to do and everyone joined in and helped out. We had given away little and big jobs to most of our 80 guest. It made our wedding quite personal and everyone had a chance to add their little detail to it. The last 24 hours before the wedding were so much fun! We had everything set up and little things here and there were arranged and added on. The table just got longer and longer and we ate beautiful food and people started singing. Eventually Graeme and I gave everyone a little run through the next day which we had written down on a big piece of paper. That night Graeme and I and his mom's family stayed at the big beautiful hotel next to the teeny tiny lake. We opened another bottle of champagne and thought it would be good to practice dancing our wedding dance(that we had taken dance lessons for) ONCE more. Well, it turned out that we could not quite remember the last part. We tried over and over again and in the end I was so tired that Graeme said he would pretend dance with his wife to be until he got it right. Here is one tradition we did follow. We wanted to make sure, that we would not see each other on our wedding day until we were at the church. Therefore I shared a bed with Graeme's mom and Graeme shared a bed with his step dad - not very traditional, but for sure memorable!

The table and benches under the pear tree

Our little wedding hostel in my Dad's attic

The dance floor
COUNTDOWN

Die letzten Wochen vor unserer Hochzeit vergingen total schnell. Ich bekam meinen Lehrerabschluss Anfang Juli, Graeme flog für ein Wochenende nach Turin um seinen Jungesellenabschied zu feiern und dann flogen wir zwei Tage vor unserer standesamtlichen Trauung nach Berlin. Diese Trauung war unbedingt nötig, damit wir kirchlich heiraten konnten und wir hatten geplant ganz schlicht und einfach an diese Sache ranzugehen, allerdings wurde dann doch sehr schnell eine Mini-Hochzeit daraus. Meine Mama wollte unbedingt mit dabei sein, meine Großeltern wollten sich diesen besonderen Moment auch nicht entgehen lassen und sogar mein Papa (der sonst nur sein Dorf verläßt, wenn er keine Milch und keine Brötchen mehr zu Hause hat!)wollte mit. Letztendlich hatten sich 15 Gäste zu unserer Vorhochzeit angekündigt, so dass ich natürlich auch ein passendes Vorhochzeitskleid und einen Vorhochzeitsblumenstrauß besorgen wollte. Alles kam wie geplant und obwohl es ein klitzekleines bißchen regnete, war unser Vorhochzeitstag sehr gelungen. Meine Mama hatte heimlich ein paar Blumenkinder organisiert und wir gingen im Anschluss nach der Trauung im Köpenicker Schloss Mittag essen. Dann kam jedoch eine Überraschung auf die wir nicht gefasst waren! Meine Mama hatte gedacht, dass es total romantisch für uns zwei wäre, wenn wir unsere erste Nacht als verheirates Paar auf einem Heuboden verbringen würden - JAAA HEU!! Es viel uns wirklich schwer Begeisterung aufkommen zu lassen. Nach langem hin und her und 'Das ist wirklich kein Scherz?' machten wir uns auf den Weg zur Heuscheune. Uns war schon vom weitem bewußt, dass wir dort nicht übernachten würden und somit drehten wir um und verbrachten die Nacht in einem Hotel in Zeuthen, wo wir auch ohne Heu und kleinen neugiriegen Mäusen eine schöne Nacht hatten ... 



Am nächsten Tag fuhren wir zu meinem Papa und mit jeden Tag der näher an unsere Hochzeit rückte, rollten immer mehr Gäste aus nah und fern an. Manche aus Australien, einige aus England, USA und natürlich ganz viele aus Deutschland. Es gab viel zu tun und jeder packte mit an. Wir hatten weit im Vorraus manchen von unseren 80 Gästen kleine and anderen größere Aufgaben gegeben. Dadurch wurde der ganze Tag sehr persönlich gestaltet und jeder hatte die Gelegenheit sich mit einzubringen.  Die letzten 24 Stunden vor dem großen Tag waren an sich sehr lustig und entspannt! Alles war platziert und aufgestellt und jeder rückte hier noch ein bißchen und brachte dort noch was an. Unser Stammtisch im Garten von den Tagen zuvor wurde immer länger. Neues leckeres Essen wurde nach und nach aus der Küche gezaubert und letztendlich saßen die meisten Gäste singend unterm Hochzeitszelt, welches wir im Fall für Regen aufgebaut hatten. Als dann die meisten da waren, hielten Graeme und ich eine kleine Ansprache und teilten allen mit wie der morgige Tag ablaufen sollte. Wir hatten alles übersichtlich auf einen riesen Zettel geschrieben und an die Tür geheftet. Am Abend zuvor übernachteten Graeme und ich und die Familie von Graemes Mama in dem wunderschönen Hotel gleich neben dem klitzekleinen See. Wir ließen noch einmal die Korken knallen und dachten, dass es vielleicht ganz gut wäre, wenn wir unseren extra einstudierten Hochzeitstanz zur Generalprobe nochmal durchtanzen würden. Naja, nach 2 Gläsern Sekt und etwas Aufregung konnten wir uns nicht mehr wirklich an das Ende vom Tanz erinnern. Immer und immer wieder sing Edith Piaff ihr Lied, aber es war nix zu machen. Ich war irgendwann so müde, dass Graeme sich vornahm ohne mich weiter zu tanzen und an dem Tanzende zu basteln. Auch wenn wir so viele Traditionen nicht eingehalten haben, diese ein wollten wir dann doch beibehalten. Ich sollte Graeme am 21.07. erst in der Kirche zum ersten Mal begegnen. Somit blieb mir nichts anderes übrig als mit Graemes Mama ein Bett zu teilen und Graeme verbrachte die Nacht im Zimmer von seinem Stiefpapa. Das hätten wir uns vorher auch nicht träumen lassen. Es war zwar nicht traditionell, aber trotzdessen unvergesslich!




12 December 2011

Advent Calendar filled with LOVE - No 12

This is our love story spread over 24 days - a little bit of love each day : )

Das ist unsere Liebesgeschichte verteilt über 24 Tage - jeden Tag ein kleines Stückchen Liebe : ) 

Gendarmen Markt - Christmas Market in Berlin 2006

Having Glühwein at the Christmas market December 2006


PREPARING OUR BIG DAY

Once we were ready for it we sat down and started thinking about our dream wedding day. The possibilities were endless and we simply had to come up the right solutions that would work for us and our big German and Australian family. It was hard to decide on the continent first of all.  We kept thinking who would be able to join us if we had in Australia and who could come if we had in Germany? How are we going to organize a wedding if we are not actually in either of those countries? Should we have 2 low key weddings instead of one big one??? No matter who we talked to and which traditions came up during our conversations everyone tried to make their point without us feeling too pressured about where we should have it and what it should be like. In the end we got so many green lights and thumps up from Graeme's family and friends in Australia that it made it a lot easier for us to say: "Alright, let's get married in Germany!"

It obviously wasn't difficult to pick a spot for the wedding since we had already knew THE church that we wanted to get married in. Therefore we called up my grandparents in Mecklenburg and ask them about this little church next to our 3 favorite trees across the lake from the boat house. My grandma gave me the number of the pastor and he agreed to meeting us the next time we were planning on visiting my grandparents. We worked out that we would be able to go on 3 more little holidays to my Dad's before the wedding. My Dad only lives about 2 villages away from THE church and 4 little villages away from my Grandparents. The date wasn't that difficult to pick. It had to be in July and on a Saturday. We checked the 100 year calendar and the prediction for the 21st of July 2007 was friendly, warm and sunny = PERFECT! We asked my Dad if he would be happy about having the wedding reception in his beautiful and big garden. He obviously couldn't say no : ) His tiny village is such a beautiful and slightly hidden location, that seemed like it was made for our wedding. It has two hotels - one fancy one right next to another teeny tiny lake and the other hotel is much smaller, but still comfortable and inviting just across the road from the teeny tiny lake. We booked all the available rooms the little hotel for the wedding weekend and reserved 3 rooms in the big and fancy hotel, who also said that they would cater for us. We then decided to have a really nice sit down meal with all our close family and friends after the church ceremony. That same hotel also agreed on making our 3 story wedding cake and delivering it down the road to my Dad's.

We got so excited about the whole plan and because we gave ourselves almost 2 years for the preparation there was plenty of time to day dream! We also went to 2 wedding shows and I spotted MY dress at one of them. The lady at the show said that THAT dress was already reserved by another woman ... she gave me her card and said I could check out her store in Notting Hill (http://www.janebourvis.co.uk) another time. I didn't end up going for another few months as I was super busy with my PGCE year as well (They warned us on the day I signed up for the course that we would have hardly any spare time and that we should warn our family and friends before hand). It was April 2007 and I still had not found a dress yet that I was able to afford and therefore I though I should give this shop another go. Me and my dear friend Sandra (who had been studying in England as well) took the bus to Notting Hill and we stepped in this sweet fairytale vintage shop and there it was again - MY dress! Jane, the shop keeper, said that it never got sold after all and even after another lady had made some alterations she didn't chose it in the end. I took it off the hook and tried it on. I LOVED it straight away and it felt so right. Jane said that it was from 1904, which is the Ara of Art Nouveau that I adore! The material was very delicate and the dress had so many sweet little details and imperfections. You could tell that it wasn't new, but I loved the charm of it therefore I bought it! I think it was something like 400 pounds, which is not little, but by far not too expensive that it meant we had to cut down on our guest list : )

We even found an old carriage for our wedding day from the early 1900s 


I know it's hard to see in this picture, but there are our 3 favorite trees and the little church top

Our church

the festive hall where we plan to have the wedding lunch


the teeny tiny lake and the little hotel across the road from it

the fancy hotel right next to the teeny tiny lake
this is where we thought we could have the evening buffet and the tables

part of my Dad's back yard

the beautiful country side of Mecklenburg


VORBEREITUNGEN FÜR UNSEREN HOCHZEITSTAG


Wir wußten, dass wir eine ganze Weile für all die Hochzeitsvorbereitungen brauchen würden und somit entschlossen wir nichts zu überstürzen. Die Möglichkeiten diesen einen Tag zu gestalten,waren natürlich endlos! Wir wollten sichergehen, dass so viele Menschen, die uns am Herzen liegen, wie möglich kommen konnten. Da stellte sich natürlich erstmal die entscheidene Frage, ob wir nun in Australien oder in Deutschland heiraten möchten. An sich war es beides nicht so einfach, da wie ja immer noch in London wohnten. Sollten wir lieber 2mal klein oder einmal groß feiern? All unsere Verwandten und Bekannten hatten immer wieder neue Vorschläge und Gedanken, die sie uns nahelegen wollten ohne uns dabei vor eine entgültige Entscheidung stellen zu wollen. Es war wirklich nicht leicht, aber letztendlich nahm unser Hochzeitstraum immer mehr Gestalt an und trotz dem einen und anderen Traditionsbruch, haben wir mit den meisten Entscheidungen eine Lösung gefunden, die uns und unseren Familie entsprach. Als wir immer mehr Zusagen von Australischen Gästen bekamen, war auch der Kontinent, wo alles geschehen sollte, leicht gewählt. 

Einen geeigneten Hochzeitsplatz in Deutschland zu bestimmen, war natürlich nicht schwer, da wir ja schon UNSERE Kirche auserwählt hatten. Somit beauftragten wir meine Großeltern herauszufinden, welcher Pastor zu dieser Kirche am anderen Seeufer neben unseren 3 Lieblingsbäumen gehört. Meine Oma gab mir kurz darauf seine Telefonnummer und wir machten uns aus beim nächsten Meck-Pommbesuch mal beim Pastor vorbeizuschauen und uns vorallem die Kirch von innen anzugucken. Uns war klar, dass wir nur noch 3mal die Möglichkeit hatten zu meinem Papa bzw. meinen Großeltern zu fliegen/fahren, um die Hochzeitsplannungen zu verwirklichen. (Mein Papa wohnt quasi 2 Dörfer entfernt von DER Kirche und 4 Dörfer von meinen Großeltern weg.) Einen Hochzeitstermin zu bestimmen war nicht schwer. Wir konnten eigentlich nur Ende Juli und es sollte ein Samstag sein, somit entschlossen wir uns für den 21.07. 2007. Der hundertjährige Kalender sagte für diesen Tag: sonnig, warm und freundich an,was sich für uns nach perfektem Hochzeitswetter anhörte. Wir fragten meinen Papa, ob wir bei ihm in seinem wunderschönen großen Garten die Hochzeitsfeier machen durften. Da konnte er selbstverständlich nicht nein sagen : ) Das Dorf, in dem er wohnt entpuppte sich als der ideale Ort für unsere Hochzeit. Es hat nämlich ein kleines süßes Hotel schräg gegenüber von einem klitzekleinen See und es hat auch noch ein richtig tolles Hotel gleich am Ufer von dem klitzekleinen See.  Das kleine Hotel haben fast vollkommen für unsere Gäste ausgebucht und in dem großen Hotel haben wir 3 Zimmer für unser Hochzeitswochenende reserviert. Die Dame von dem vornehmen Hotel schlug uns dann auch noch vor in ihrem Barocksaal ein Hochzeitsessen anrichten zu lassen. Allein die Vorstellung war total schön und nach langem hin und her entschlossen wir im engeren Familien- und Freundeskreis dort in der Mittagszeit nach der kirchlichen Trauung essen zu gehen. Letztendlich bestellten wir auch dort unsere 3stöckige Hochzeitstorte, die sie dann bis zu meinem Papa in den Garten bringen wollten. Das Testen, der verschiedenen Torten hat richtig Spaß gemacht! 

Unsere Vorfreude wuchs immer mehr und da wir fast 2 Jahre Zeit hatten unsere Hochzeit zu organisieren, gab es auch viele Möglickeiten zum Tagträumen! Wir besuchten 2 Hochzeitsmessen und auf einer davon entdeckte ich MEIN Kleid. Die Verkäuferin meinte dann jedoch, dass DAS Kleid schon reserviert sei und dass ich doch einfach mal in ihr Geschäft in Notting Hill (http://www.janebourvis.co.uk) kommen soll, um nach anderen Kleidern Ausschau zu halten. Ich hatte in den nächsten Monaten jedoch so viel mit meinem PGCE Lehrerstudium um die Ohren, sodass ich erst im April 2007 einen 2. Versuch startete. Ich hatte immer mal hier und da im Internet nach einem Kleid gekuckt, aber die unwahrscheinlichen Preise, haben mich immer wieder abgehalten. Somit entschloss ich mit meiner Freundin Sandra, die auch  zur gleichen Zeit in England studierte, noch einmal eine Brautkleidsuche zu starten. Wir fuhren zu dem besagten Laden und fanden uns plötzlich in einem kleinen antiken Märchen-Feenland wieder, welches aus vielen alten Dingen und ein paar neueren liebevoll zusammen gestellt war. Als ich dann plötzlich MEIN Kleid dort hingen sag, war ich total baff. Jane, die Ladenbesitzerin meinte, dass es letztendlich doch nicht auf der Messe verkauft wurde und dass zwischendurch nochmal jemand Interesse daran hatte und sich dann doch noch für ein anderes Kleid enschieden hatte. Ich nahm es also vom Bügel und zog es an. Es saß wie angegossen und ich fühlte mich total wohl in dem Kleid, sodass ich es kurzer Hand kaufte. Es kam um die 400 Pfund, was kein Schnäppchen war, aber auch nicht so teuer, dass wir unsere Gästeliste hätten kürzen müssen : )  Jane erzählte mir, dass es von 1904 sei und aus der Jugendstilzeit stammt. Ich liebe den Jugendstil und ich konnte mich an den vielen kleine Details von dem Kleid nicht sattsehen. Es war nicht neu und hatte hier und da kleine Hinweise dafür, dass es schon über hundert Jahre alt war, aber das störte mich nicht.


11 December 2011

Advent Calendar filled with LOVE - No11

This is our love story spread over 24 days - a little bit of love each day : )

Das ist unsere Liebesgeschichte verteilt über 24 Tage - jeden Tag ein kleines Stückchen Liebe : )

July 2006 in Gladstone

First time at Australia Zoo
BEGINNINGS AND ENDS

With our engagement we felt that it was time to move on and therefore we came up with a number of new plans. I finished my art degree in the summer of 2006 and applied for a teaching degree (PGCE) at the same University. I am not to sure if my final art work is still up, but I did a series of linocuts about our trip to Africa for the Queens Mary Hospital in Roehampton (somewhere on the ground floor - just in case you happen to be there : ) . I stopped working as a nanny and worked as teaching assistant in schools all over London in order to get some experience. We started looking for an affordable place to live and finally moved out of our flat share in Barnes after 3 long years. Moving into our very own flat with a garden was heavenly! We did have to fork out 950 pounds every month WITHOUT bills, which was a fair bit more than 600 pounds including bills at our old place (Back in 2006 you had to have 2,30 AUD for 1 Pound and in 2003 when we first came the rate was almost 3 AUD to 1 Pound and now it's only 1,5 AUD to 1 Pound). BUT we were happy and we spent hours digging around in our little flower bed and tried to grow proper English grass in our backyard, which we never really mastered. I had the best time decorating our HOME and making it look and feel cozy. It wasn't the easiest job when you are not really allowed to put holes in the walls... I always had to do that when Graeme wasn't home and I got in trouble every time for every little hole.

In July 2006 we went back to Australia for the summer (winter in OZ) holiday and had a great time with his family. We celebrated Christmas in July with everyone, which is a sweet tradition to catch up with family you didn't get to see on the actual Christmas Day. We also got to go to Vanuatu for our engagement, which was pretty special! Our hotel room was above the water and we were able to hop onto a floaty boat from our terrace. When we arrived at the airport they had organized a little welcome band who invited us to stay at the 'BEAUTIFUL VANUATUUUU'. We had planned to see the vulcano as well, but Graeme's mom had a night mare about all of us ending up in a helicopter crash and therefore we decided to stay on the save side and did a river cruise instead.

In November 2006 I celebrate my 24th birthday and because 24 is my favorite number I had always said, that I would throw a big party on that day. This isn't so easy when all your best friends and family from home are so far away. BUT I was lucky enough to have 14 people who arrived from Berlin that evening in order to spent my 24th birthday with me and Graeme at the Sheperds Bush Walkabout. We had a ball drinking snake bites, listening to a loud and cheerful life band and dancing on the tables (so I saw on the pictures the next day ...). It was a wonderful way to end that year and to get so excited about the next one! 

Our Living Room with couch/guest bed

Our kitchen with our only flatmate LUNA the gold fish

Our bedroom with garden view

ANFÄNGE UND ABSCHLÜSSE 

Nach unserer Verlobung beschlossen wir so manches zu ändern und schmiedeten einige neue Pläne. Ich wurde im Sommer 2006 mit meinem Kunststudium fertig und beworb mich für ein weiteres Studium, um Lehrerin werden zu können. Es kann gut sein, dass meine Abschlussarbeit (eine Serie von Linoliumschnitten über Afrika) vom Kunststudium immer noch im Queens Mary Krankenhaus in Roehampton hängt - nur falls jemand zufällig mal vorbeilaufen sollte : ) Ich hörte auf als Nanny zu arbeiten und suchte mir eine neue Stelle als Lehrerassisstentin, um schon mal Erfahrungen an Schulen sammeln zu können. Wir hielten außerdem die Augen offen, um eine Wohnung zu finden, die wir auch allein finanzieren konnten. Diese fanden wir auch und beendeten somit das WG-Leben nach 3 langen Jahren. Die neue Wohnung war an sich nur ein paar Strassen weiter, aber sie hatte einen kleinen Garten und sie gehörte ab August 2006 nur uns ganz allein. Das war einfach traumhaft! Das ganze hatte natürlich auch seinen stolzen Preis und somit mussten wir nicht mehr monatlich 600 Pfund inklusive Nebenkosten bezahlen, sondern 950 Pfund ohne Nebenkosten. (Der Umrechnungskurs war 2006 noch 1 Pfund zu 1,50 Euro, also ein wahnsinns Preis für eine Wohnung am Stadtrand.) Wir hatten jedoch so viel Freude an unserem neuen Zuhause und verbrachten fast täglich Zeit in unserem kleinen Garten. Ich habe es geliebt in meinem Blumenbeet rumzubuddeln und den Blumen beim Wachsen zu zusehen und Graeme hatte sich am königlichen Rasen versucht, welcher nicht wirklich königlich wachsen wollte. Ich war oft damit beschäftigt unsere erste gemeinsame Wohnung gemütlich einzurichten, was nicht allzu leicht war, wenn man keine Löcher in die Wand machen durfte. Ich mußte immer warten bis Graeme nicht zu Hause war, wenn ich dann doch mal eins in die Wand machen wollte, was natürlich gleich aufgeflogen ist.


Im July 2006 sind wir ein 2.Mal nach Australien geflogen und haben die Zeit mit seiner Familie wie immer genossen. Wir feierten "Weihnachten im Juli", welches eine tolle Tradition ist um das Weihnachtsfest nachzuholen, wenn man nicht mit allen Familienmitgliedern am eigentlichen Weihnachtsfeiertag im Dezember zusammen sein konnte. Wir sind außerdem nach Vanuatu geflogen, welches ein einmaliges Verlobungsgeschenk von seiner Familie war. Als wir am Inselflughafen ankamen, wurden wir mit wunderschöner und fröhlicher Musik empfangen. Unser Hotelhäuschen stand zum Teil auf Stelzen über dem Wasser und wir konnten von unserer Terasse aus auf ein kleines Boot klettern.Wir hatten eigentlich auch geplant uns den Vulkan von Vanuatu anzuschauen, aber da Graemes Mama einen Alptraum die Nacht zuvor hatte und nicht wollte, dass wir mit dem Hubschrauber abstürzen, sind wir dann doch lieber ganz entspannt den Fluß einmal rauf und wieder runter entlang gescheppert. 

Im November 2006 war mein 24. Geburtstag und da die Nummer 24 meine Lieblingszahl ist, habe ich schon seit Jahren allen Bescheid gesagt, dass ich an dem Tag groß feiern möchte. Es ist natürlich nicht ganz so einfach alle Freunde und die Familie einzuladen, wenn man so weit von zu Hause weg ist, aber es haben sich trotzdem 14 Leute von Berlin aus auf den Weg gemacht. Wir haben alle zusammen im Shepherds Bush Walkabout meinen 24. Geburtstag gefeiert und dort ein paar mehr Snakebites gesüffelt, zu lauter Live Musik mitgesungen und angeblich auch auf den Tischen getanzt ... Es war auf jeden Fall einer meiner Lieblingsgeburtstagabende und ich wußte ja, dass es der Anfang eines spannenden Jahres sein würde!


Vanuatu 2006